Beratung, Organisation & Service | 21244 Buchholz in der Nordheide | Tel: +49 (0)171-1236051
Beratung, Organisation & Service  Unternehmensberatung

Die möglichen Arten der Unterstützung

Erstkontakt.

Es macht für mich NUR Sinn, eine Aufgabe zu übernehmen, wenn ich die notwendigen Kompetenzen zur Lösung ihrer Aufgabenstellung besitze und wenn ich ihre Ziele zu meinen machen kann. Dies verlangt einen persönlichen Kontakt und einen problemorientierten Informationsaustausch mit der verantwortlichen Führungskraft. Jede Aufgabe verlangt nach einer spezifischen Lösung unter Nutzung von Erfahrungen bei ähnlichen Aufgabenstellungen ..und ich habe über 30 Jahre ‚erfahren‘ und entsprechendes Wissen angesammelt. Nach Übernahme einer Aufgabe werde ich diese einer sachlichen und problemadäquaten Lösung zuführen, mit der auch Sie sich identifizieren können.

Coaching.

Gerne stelle ich mein Know-how auch im Rahmen eines Einzelpersonen-Coaching bereit ..mit Empathie, Geduld und mit hoher Zielorientierung. Gemeint ist hier KEIN psychologisches -gleich welcher Art auch immer- Coaching, sondern eine personenbezogene Anreicherung von Know-how. Ich bleibe dabei (unsichtbar) im Hintergrund und bin der kompetente Ansprechpartner. Sinnvoll ist diese Vorgehensweise bei der Vorbereitung strategicher Entscheidungen, damit der/die verantwortliche Entscheider(in) keinen ungerechtfertigten Ansehensverlust hinnehmen muss - keine Führungskraft weiß alles.

Solo.

Abhängig von der Art und dem Umfang der Aufgabe kann eine Durchführung der Aufgabe auch durch mich alleine vorgenommen werden. Die Information des Verantwortlichen in der abgesprochenen Weise über den jeweiligen Status und die implizite Kontrolle werden durch mich sichergestellt. In spezifischen Fällen kann die Arbeit dann auch durch mich im home-office durchgeführt werden (Fahrzeit wird dann zu Arbeitszeit).

Arbeit im Team oder als Projekt.

Für viele Aufgaben ist die Lösung im Team die sinnvollste und effektivste Art der Zielerrreichung. Die Bündelung des notwendigen Know-hows und die Ausrichtung bzw. Konzentration aller Beteiligten auf genau die spezifizierte Problemstellung wird damit möglich. Beginnend mit einem 2-Personen-Team sollte spätestens ab 10 Beteiligten über eine Team-interne Struktur nachgedacht werden, die dann gfs. in eine Projektstrtur übergeht. Der sinnvollen Zusammenstellung eines Teams kommt hierbei eine große Bedeutung zu: die Know-how-Träger werden i.d.R. auch im Tagesgeschäft eingesetzt und gebraucht …und genau aus diesem Grunde sind sie auch für das zu bildende Team so wichtig.

Service.

I n einer Firma kommt es immer wieder vor, dass Mitarbeiter für neue Lösungen eine Eingewöhnungsphase brauchen, um sich auf die veränderte Situation einzustellen. Der Inhalt eines Schulungstages kann nicht am nächsten Tag vollständig nachvollzogen und angewandt werden. Das Neue braucht seine Zeit auf seinen Weg zum Alltag. Als Service stelle ich meine Leistung für einen nachhaltigen Übergang in das Tagesgeschäft bereit; ich bezeichne hiermit die zeitlich begrenzte Mitarbeit an einer regülären Aufgabe in einer Firma im Regelbetrieb …quasi im Sinne einer (Fach-)Abteilung.
die vielen Facetten des Coaching Die Prinzipien des Teamwork Wesentliche Komponenten des Service
Beratung, Organisation & Service | 21244 Buchholz in der Nordheide | Tel: +49 (0)171-1236051
Beratung, Organisation & Service  Unternehmensberatung

Die möglichen Arten der Unterstützung

Erstkontakt.

Es macht für mich NUR Sinn, eine Aufgabe zu übernehmen, wenn ich die notwendigen Kompetenzen zur Lösung ihrer Aufgabenstellung besitze und wenn ich ihre Ziele zu meinen machen kann. Dies verlangt einen persönlichen Kontakt und einen problemorientierten Informationsaustausch mit der verantwortlichen Führungskraft. Jede Aufgabe verlangt nach einer spezifischen Lösung unter Nutzung von Erfahrungen bei ähnlichen Aufgabenstellungen ..und ich habe über 30 Jahre ‚erfahren‘ und entsprechendes Wissen angesammelt. Nach Übernahme einer Aufgabe werde ich diese einer sachlichen und problemadäquaten Lösung zuführen, mit der auch Sie sich identifizieren können.

Coaching.

Gerne stelle ich mein Know-how auch im Rahmen eines Einzelpersonen-Coaching bereit ..mit Empathie, Geduld und mit hoher Zielorientierung. Gemeint ist hier KEIN psychologisches -gleich welcher Art auch immer- Coaching, sondern eine personenbezogene Anreicherung von Know-how. Ich bleibe dabei (unsichtbar) im Hintergrund und bin der kompetente Ansprechpartner. Sinnvoll ist diese Vorgehensweise bei der Vorbereitung strategicher Entscheidungen, damit der/die verantwortliche Entscheider(in) keinen ungerechtfertigten Ansehensverlust hinnehmen muss - keine Führungskraft weiß alles.

Solo.

Abhängig von der Art und dem Umfang der Aufgabe kann eine Durchführung der Aufgabe auch durch mich alleine vorgenommen werden. Die Information des Verantwortlichen in der abgesprochenen Weise über den jeweiligen Status und die implizite Kontrolle werden durch mich sichergestellt. In spezifischen Fällen kann die Arbeit dann auch durch mich im home-office durchgeführt werden (Fahrzeit wird dann zu Arbeitszeit).

Arbeit im Team oder als Projekt.

Für viele Aufgaben ist die Lösung im Team die sinnvollste und effektivste Art der Zielerrreichung. Die Bündelung des notwendigen Know-hows und die Ausrichtung bzw. Konzentration aller Beteiligten auf genau die spezifizierte Problemstellung wird damit möglich. Beginnend mit einem 2-Personen-Team sollte spätestens ab 10 Beteiligten über eine Team-interne Struktur nachgedacht werden, die dann gfs. in eine Projektstrtur übergeht. Der sinnvollen Zusammenstellung eines Teams kommt hierbei eine große Bedeutung zu: die Know-how-Träger werden i.d.R. auch im Tagesgeschäft eingesetzt und gebraucht …und genau aus diesem Grunde sind sie auch für das zu bildende Team so wichtig.

Service.

I n einer Firma kommt es immer wieder vor, dass Mitarbeiter für neue Lösungen eine Eingewöhnungsphase brauchen, um sich auf die veränderte Situation einzustellen. Der Inhalt eines Schulungstages kann nicht am nächsten Tag vollständig nachvollzogen und angewandt werden. Das Neue braucht seine Zeit auf seinen Weg zum Alltag. Als Service stelle ich meine Leistung für einen nachhaltigen Übergang in das Tagesgeschäft bereit; ich bezeichne hiermit die zeitlich begrenzte Mitarbeit an einer regülären Aufgabe in einer Firma im Regelbetrieb …quasi im Sinne einer (Fach- )Abteilung.